Partielle Kanalsanierung - Kurzliner / Partliner / Pointliner:

Die gezielte Lösung für Ihre Rohrprobleme

Partielle Sanierung – Präzise und nachhaltig

Der partielle Liner, auch Kurzliner genannt, ist ein mit Reaktionsharz getränkter Glasfaser- oder Filzschlauch, der exakt an den Innendurchmesser des zu sanierenden Kanalabschnitts angepasst wird. Das korrosionsbeständige Material wird mittels Druckluft an die Rohrwandung gepresst und härtet innerhalb kurzer Zeit aus, wodurch es fest mit dem alten Rohr verbunden ist.

Mit diesem Verfahren lassen sich Risse, undichte Muffen und Korrosionsschäden effizient und dauerhaft reparieren – ganz ohne aufwendige Grabungsarbeiten.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Wirtschaftlich: Nur der beschädigte Abschnitt wird saniert, keine unnötigen Kosten.
  • Grabenlos: Keine Aufbrucharbeiten, minimaler Aufwand.
  • Flexibel: Geeignet für Risse, Muffenundichtigkeiten und Korrosionsschäden.
  • Langlebig: Hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Belastungen.
  • Dauerhaft: Durch den Einsatz spezieller Materialien können Schäden dauerhaft abgedichtet werden.

So funktioniert die partielle Sanierung

  • Analyse: Präzise Inspektion des Schadens mit modernster Kameratechnik.
  • Vorbereitung: Reinigung des beschädigten Abschnitts, um optimale Haftung zu gewährleisten.
  • Sanierung: Einbringen des Kurzliners, der mit Druckluft an die Rohrwandung gepresst wird.
  • Aushärtung: Innerhalb kurzer Zeit wird der Liner fest mit dem Rohr verbunden.

Partielle Sanierung - Multidimensional

Sanierung von partiellen Schäden oder undichte Stellen. Schnell, einfach und dauerhaft dicht!

 

  • Ab DN 40 mm bis DN 300mm.
  • Dreidimensional (Sanierung in Nennweitenveränderungen)
  • Bogengängig bis mehrmals 90°!
  • Ideal auch zur Abdichtung bei eindringendem Wasser(druck)!
  • ideal auch bei laufendem Wasser anwendbar
  • Umweltfreundlich (auch in Wasserschutzgebiete zugelassen)

Qualität, die überzeugt

Unsere Kurzliner bestehen aus hochwertigen Glasfaser- oder Filzschläuchen, getränkt mit Epoxid-, Polyurethan- oder Organomineralharzen. Dieses Material ist nicht nur korrosionsbeständig, sondern auch flexibel einsetzbar – selbst in stark beanspruchten Rohren.

Wann ist die partielle Sanierung die richtige Wahl?

  • Risse im Rohr: Schnelle und kosteneffiziente Behebung.
  • Undichte Rohrverbindungen: Sicherer Schutz gegen ein- oder austretendes Abwasser.
  • Korrosionsschäden: Effektive Reparatur für mehr Stabilität.

 

Jetzt mehr erfahren oder unverbindliche Offerte anfordern – wir beraten Sie gerne!

 

info@kanalsanierung24.ch

 

oder rufen Sie uns direkt an:

 

Telefon Raum Zürich

044 559 00 00

oder 

Telefon Raum Aargau

062 896 49 90

 

Wir sind schweizweit tätig und freuen uns auf Sie!